Die digitale Schaltzentrale
Wer macht eigentlich die Homepage dieses Turniers? Ja, das ist der Mensch, den Sie im Beitragsbild sehen: Michael Kolb. Er hat Sie im Spielsaal fotografiert. Die Artikel sind auch von ihm. Zusätzlich war er im
WeiterlesenOffizielle Turnierseite
Wer macht eigentlich die Homepage dieses Turniers? Ja, das ist der Mensch, den Sie im Beitragsbild sehen: Michael Kolb. Er hat Sie im Spielsaal fotografiert. Die Artikel sind auch von ihm. Zusätzlich war er im
WeiterlesenDer Endspurt ist eröffnet. Trotz mancher Erschöpfung und Abarbeitungserscheinungen geht es in die finale und alles entscheidende Runde. Wird es nach oben oder nach unten gehen? Oder wird der bereits erreichte Platz stabilisiert und verteidigt?
WeiterlesenSo langsam aber sicher biegt das 5. Bamberg Open auf die Zielgerade. Die 8 Spitzenbretter im A-Open kämpfen um die Plätze und würden sich sehr gerne in eine gute Ausgangsposition für die morgige Endrunde bringen.
WeiterlesenWas wäre das 5. Bamberg Open ohne seine beiden Sponsoren? Es wäre schlichtweg nicht durchführbar. Ein Riesendankeschön an die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern und die Sparkasse Bamberg. Stellen Sie sich vor, Sie kämen in den Spielsaal
WeiterlesenMit der 5. Runde begann für die Spieler ein anstrengender Tag. Es stehen am heutigen Samstag wieder zwei interessante und schon langsam vorentscheidende Runden für das große Finale am Sonntag an. Eine freundliche Schachspielerin ziert
WeiterlesenNach dem Blitzturnier ging es sofort mit der 4. Runde der beiden Hauptturniere weiter. Manche Kontrahenten konnten sich sehr lange entspannen und auf diese Runde vorbereiten, andere saßen schon erschöpfter nach 11 Blitzrunden am Brett
WeiterlesenIm Bild von links nach rechts: Michael Stierhof (Schiedsrichter), Prof. Dr. Peter Krauseneck (Turnierdirektor), Claus Kuhlemann (Hauptschiedsrichter), Tobias Kolb (Platz 4), Kevin Haack (1. Platz U 18), Ekaterina Fefelova (Beste Dame), Yaroslav Demchenko (2. Platz
WeiterlesenAm Vormittag durfte sich die Brose Arena etwas entspannen, bevor ab 12:30 Uhr die ersten Schachspieler zur Registrierung für das folgende Blitzturnier anrückten und sich fleißig bei der Turnierleitung in die Meldeliste eintrugen. Um Punkt
WeiterlesenDie Spieler wirken zu Beginn der Runde 3 noch ziemlich entspannt und hoch motiviert. Die Aufmerksamkeitskurven zeigen weiter steil nach oben, doch der Kaffeeverbrauch steigt. Es ist ja auch schließlich die Nachmittags-/Abendrunde. Immerhin sind bereits
WeiterlesenWir dürfen vorstellen: Unsere drei Schiedsrichter und der Partieneingeber. Was wäre ein Turnier ohne Schiedsrichter. Das geht ja gar nicht. Schiedsrichter sind ganz wichtige Leute – denn was der Schiedsrichter entscheidet, ist so. In der
WeiterlesenDie 1. Runde ist gespielt. Sie zog sich doch ziemlich bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages hinein. Ein wenig nach 24 Uhr wurde die letzte Partie mit einem Remis beendet. Die ersten Sieger,
WeiterlesenNoch ist Ruhe und die Anmeldung bereitet sich auf den Ansturm der Schachspieler vor. Die Schachbretter sind aufgestellt, die Uhren stehen bereit. Um 17:30 Uhr schließt die Anmeldung. Ab 18 Uhr begrüßen der Vorsitzende des
Weiterlesen© 2024 MiKo Productions | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontaktformular